4.6.2024
- Pressemitteilung
Expertengespräche für neues Wissen

gridX präsentiert neue Podcast-Serie „Watt's up with energy?“

  • gridX startet eine neue Podcast-Reihe rund um die Kernthemen aus dem Energiebereich – inklusive smartes Energiemanagement.
  • Kurze Episoden erscheinen zweiwöchentlich und tauchen tief in Hintergrund, aktuellen Stand und Aussichten zu je einem spezifischen Thema ein; Experteninterviews schließen jede dieser Staffeln ab.
  • Moderatorin Georgia Knapp geht in der ersten Staffel gemeinsam mit gridX-Solution-Engineer Lars Rheinemann und EV-Experte Felix Hamer (Electric Felix) dem aktuellen Stand der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Europa auf den Grund.


München, 4. Juni 2024 – „Watt's up with energy?“ Dieser Frage geht gridX, Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen, ab heute in seiner neuen Podcast-Serie nach. Das neue Format soll Fachkenntnisse und Einblicke in die dynamische Energieindustrie und das Gebiet des smarten Energiemanagements liefern. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselthemen der Branche, präsentiert in einem kurzweiligen Serienformat für ein leichtes Zuhören.

Mit dem Start der ersten Episode heute wird gridX zweiwöchentlich neue, bis zu 20-minütige Folgen veröffentlichen. Das Staffel-Konzept, das thematische Schwerpunkte für je vier Folgen setzt, erlaubt der Podcast-Reihe eine tiefgehende Beleuchtung von Fokusthemen. So lassen sich von neuen Technologien über Regulierungen bis hin zu Markttrends und mehr alle Themen umfassend betrachten. Die einzelnen Episoden führen dann jeweils in die Hintergrundinformationen, den aktuellen Stand und zukünftige Perspektiven ein. Ein Experteninterview mit externen Gästen rundet jede Staffel ab.

Moderiert von gridX-Storytelling-Expertin Georgia Knapp, begibt sich die erste Staffel in eine eingehende Analyse des aktuellen Stands von Ladeinfrastruktur und E-Mobilität in Europa. Zusammen mit Lars Rheinemann, Solution Engineer und E-Mobilitätsexperte bei gridX, sollen hier drängende Fragen geklärt, Leader gekürt und Länder mit Nachholbedarf aufgedeckt werden. Die Staffel wird von einem Interview mit Felix Hamer, erfolgreicher niederländischer EV-Influencer und auch bekannt als Electric Felix, geschlossen.

Während gridX weiterhin die Entwicklungen im Bereich der smarten Energiemanagement-Lösungen vorantreibt, dient die Podcast-Reihe als eine wichtige Informationsressource für Branchenprofis und Enthusiasten. In den kommenden Staffeln warten Fokusthemen wie die Erkundung der Interoperabilität im Energiemanagement inklusive eines Experteninterviews mit einem der weltweit führenden Anbieter von Solar-Wechselrichtern, Energiespeichern und Solarstromsystemen, Sungrow, sowie die Erkundung von Home-Energy-Management-Systemen (HEMS). „Watt’s up with energy?“ bringt dabei Fachkenntnisse und spannende Diskussionen über die Zukunft der Energie in einem kurzweiligen Format auf den Punkt.


Mehr Infos findest du unter: „Watt’s Up with Energy?”

((Foto: © gridX GmbH, Abdruck honorarfrei))

Georgia and Lars chatting for the recording of gridXs first podcast series

((Bildunterschrift))

Und Action: Moderatorin Georgia Knapp und gridX-Mobility-Experte Lars Rheinemann bei der Aufnahme der ersten Staffel von „Watt’s up with energy?” in München.

((Logo: © gridX GmbH, Abdruck honorarfrei))

Zweiwöchentlich neues Expertenwissen aus erster Hand: Im neuen Podcast „Watt’s up with energy?” diskutiert gridX die aktuellen Entwicklungen der Energiebranche mit Expert:innen und präsentiert gehaltvolle Geschichten in einem einfachen Format.

Über gridX

gridX ist Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen mit Sitz in Aachen und München. Mit seinem modularen EMS XENON bietet gridX herstellerübergreifend Optimierung und Management von dezentralen Energieressourcen. Mit XENON können Partner skalierbare Energiemanagement-Lösungen schneller und effizienter entwickeln als je zuvor – jederzeit flexibel anpassbar an sich wandelnde Marktanforderungen. E-Mobility-Partnern können so mehr und leistungsfähigere Ladepunkte an Standorten installieren, ohne dass ein teurer Netzausbau erforderlich ist. HEMS-Partner minimieren damit Kosten und Komplexität, indem sie ihren Endkund:innen ein ganzheitliches, zukunftsorientiertes und smartes Energiemanagementsystem anbieten.

EV Charging report 2024

Get started.

Download our EV Charging Report 2024 or get in touch to learn everything about smart charging with XENON.