gridX logo petrol

Energy

Energy is the fundamental force that powers our world. From the electricity that lights up our homes to the fuel that propels our cars, energy is an essential component of modern life. In our energy posts, we explore the latest developments in energy technology, policy, and innovation.
Energy
Die Todesspirale der Versorgungsunternehmen
Um Öl und Gas zu dekarbonisieren, muss sich das Geschäftsmodell der Versorgungsunternehmen ändern. Erfahre, wie Unternehmen die Todesspirale der Versorger vermeiden und auf saubere Energie umsteigen können
Energy
Niedrig kaufen. Hoch verkaufen.
Die Strompreise schwanken im Laufe eines Tages stark. Mit einem intelligenten Energiemanagement können die Verbraucher ihre Last auf Zeiten außerhalb der Spitzenlastzeiten verlagern und so Kosten und Emissionen sparen.
Energy
Energiedemokratie durch digitale Lösungen erreichen
Die Befähigung der Endverbraucher:innen mit digitalen Lösungen stärkt die Energiedemokratie bzw. die Beteiligung der Öffentlichkeit und fördert einen flexibleren und ausgewogeneren Verbrauch.
Energy
Warum Energieflexibilität heute nur von Großanlagen erbracht wird
Die Regulierung muss der Katalysator sein, um die Energieflexibilität für kleine erneuerbare Anlagen zu erhöhen und die Selbstversorgung zu maximieren.
Energy
Winter is coming: Die Bedeutung von Strom im Wärmesektor
Steigende Gaspreise und hohe Emissionen im Wärmesektor erfordern eine schnelle Verbreitung von Wärmepumpen. Digitale Lösungen sind auch für die Skalierung der elektrischen Heizung erforderlich.
Energy
Sektorenkopplung: Die vier größten Herausforderungen
Die hohen Emissionen von Heizung und Verkehr erfordern eine Elektrifizierung und ein flexibles Energiemanagement, um Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Erfahre in unserem Blog-Beitrag, warum Sektorkopplung der Schlüssel ist.
Energy
Vier wichtige Aspekte des Energiemanagements in Skandinavien im Jahr 2023
Die nordischen Länder sind Vorreiter bei der Einführung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen. Nun werden Energiemanagementsysteme und nachfrageseitige Flexibilität in den Mittelpunkt rücken.
Energy
Keine Einbahnstraße: Die Integration von Elektroautos ins Stromnetz kann der Mobilitätswende weiteren Schwung verleihen
Die Zusammenarbeit zwischen Akteuren wie CharIn und EEBUS und das digitale Energiemanagement sind der Schlüssel zur Integration des Fahrzeugnetzes und damit zur Mobilitätsrevolution.
Energy
Warum Energiemanagementsysteme in Europa Stückwerk bleiben
Energiemanagementsysteme für Privathaushalte (HEMS) unterliegen in Europa einem Flickenteppich von Vorschriften, die in Belgien, Deutschland und den Niederlanden unterschiedliche Anforderungen stellen.